Skulpturen zu den Urprinzipien des Lebens
Das Thema ELEMENTE begleitet mich schon seit vielen Jahren und immer wieder sind aus der Beschäftigung damit andere künstlerische Interpretationen entstanden: von Skizzen und Zeichnungen, über kalligrafische Darstellungen bis hin zum Entwurf einer Schmuckkollektion.
Durch die intensive Arbeit mit Metall und insbesondere mit Aluminium im Rahmen meiner Arbeit als Produktdesigner für Industrieunternehmen kam mir die ELEMENTE dann ein weiteres Mal in den Sinn und ich beschloss, Skulpturen zu entwerfen und diese in Aluminium zu gießen. Dieser Werkstoff wird in der Regel nicht für den Kunstguss verwendet, da er sich schwer nachbearbeiten lässt und auch in der Oberflächengestaltung weniger Möglichkeiten bietet als beispielsweise Bronze. Um so spannender erschien diese Idee – eben weil sie ungewöhnlich ist.
Auf den folgenden Seiten können Sie die Entwürfe zu den vier Elementen
Feuer,
Wasser,
Erde,
Luft
sehen und zusätzlich eine übergeordnete Form für den Raum, der alles umgibt und enthält: das
Universum. Mit Klick auf das Vorschaubild gelangen Sie zu den Einzelseiten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Von der Idee zum Guss
Nach dem Entwurf und der Modellierung folgt die Umsetzung in der Kunstgießerei. Die Skulpturen werden in Silikon abgeformt und daraus ein Wachsmodell erstellt, die einzelne Skulptur wird also in Wachs nachgebildet. Dieses Wachsmodell wird mit einer hitzebeständigen Masse ummantelt. Durch Hitze kann dann das Wachs ausgeschmolzen werden, es entsteht eine negative Gussform. Diese Form wird dann zum Guss des Metalls verwendet und anschließend zerschlagen (nennt man daher auch "verlorene Form").

Die Bilder zeigen den Guss mit flüssigem Aluminium in der Gießerei und die manuelle Bearbeitung der gegossenen Skulpturen auf der Werkbank.
Die Skulpturen werden auf Anfrage in einer limitierten Auflage gefertigt und sind als Einzelstücke oder als Ensemble erhältlich. Auch eine Fertigung in Bronze ist möglich, in diesem Fall wird die Oberfläche weißvergoldet.


Foto: Manfred Esser